erhaschen

erhaschen
mitkriegen; aufschnappen; (von etwas) Wind bekommen (umgangssprachlich); mitbekommen

* * *

er|hạ|schen 〈V. tr.; hatdurch rasches Zugreifen fangen, fassen, einfangen, auffangen ● Libellen \erhaschen ihre Beute im Fluge; einen Blick, ein Wort von jmdm. \erhaschen

* * *

er|hạ|schen <sw. V.; hat (geh.):
1. durch plötzliches Zugreifen o. Ä. fangen:
mit einem Sprung erhaschte die Katze ihre Beute.
2.
a) [gerade noch] wahrnehmen können:
einen Blick, ein paar Worte, einen Eindruck von jmdm. e.;
mein Blick erhaschte gerade noch ihr Gesicht;
b) sich unter Anstrengungen in den Besitz von etw. bringen:
ein Stück Brot e. können.

* * *

er|hạ|schen <sw. V.; hat: 1. durch plötzliches Zugreifen o. Ä. fangen: mit einem Sprung erhaschte die Katze ihre Beute. 2. a) [gerade noch] wahrnehmen können: einen Blick, ein paar Worte, einen Eindruck von jmdm. e.; mein Blick erhaschte gerade noch ihr Gesicht; es ist ein betäubendes Allerlei von Stimmungen, stockenden Herzens erhascht (A. Kolb, Schaukel 61); b) sich unter Anstrengungen in den Besitz von etw. bringen: um die Zapfstellen gedrängt, suchten die Männer Wasser zu e. (Gaiser, Jagd 184); eine ... Tyrannei, die ... mit Versprechungen ... die Gunst des Volkes zu e. suchte (Thieß, Reich 285).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erhaschen — Erháschen, verb. reg. act. in der Geschwindigkeit in seine Gewalt bekommen, im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart. Die Katze erhaschet die Maus. Einen Vogel erhaschen. Eine Beute erhaschen. Endlich hat er ein Amt erhaschet, durch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erhaschen — erhaschen:1.〈jmds.Redeod.Blickgeradenochbemerkenbzw.aufnehmen〉auffangen♦umg:[auf]schnappen·erschnappen·aufhaschen(landsch)–2.⇨fangen(I,2) erhaschenabfangen,auffangen,fassen;ugs.:mitkriegen,aufschnappen,erwischen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erhaschen — er·hạ·schen; erhaschte, hat erhascht; [Vt] geschr; 1 jemanden / etwas erhaschen nach einer Person / Sache, die schwer zu erreichen oder in Bewegung ist, greifen und sie festhalten ≈ fangen 2 etwas erhaschen etwas hören oder sehen, das nur sehr… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erhaschen — Es erhaschen nicht alle was, welche die Hand ausstrecken. – Scheidemünze, I, 4559. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Es erhaschen nicht alle, die zugreifen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • erhaschen — er|hạ|schen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liebesvase — 48.7791849.186157 Koordinaten: 48° 46′ 45,06″ N, 9° 11′ 10,17″ O …   Deutsch Wikipedia

  • auffangen — 1. aufschnappen, ergreifen, fangen, fassen, greifen, packen, schnappen; (ugs.): erwischen, kriegen; (veraltend): haschen. 2. abdämpfen, abfedern, abmildern, abschwächen, ausgleichen, dämpfen, die Spitze nehmen, eindämmen, entschärfen, mildern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufschnappen — 1. aufgehen, aufspringen, sich öffnen; (geh.): sich auftun. 2. auffangen, fangen, fassen, packen, schnappen; (ugs.): erwischen; (veraltend): haschen. 3. auffangen, erfahren, erhaschen, hören, mitbekommen, zu Ohren kommen; (ugs.): mitkriegen. * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einfangen — 1. auffangen, einbringen, ergreifen, erhaschen, fangen, fassen, gefangen nehmen, greifen, in Gewahrsam/Verwahrung bringen, in seine Gewalt bekommen; (ugs.): schnappen; (veraltend): haschen. 2. ausdrücken, festhalten, wiedergeben, zum Ausdruck… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schnappen — 1. [zu]beißen; (landsch.): knappen. 2. a) an sich nehmen/reißen, ergreifen, festhalten, greifen, [mit]nehmen, packen, raffen, zugreifen, zusammenraffen; (ugs.): grapschen, hinlangen. b) sich aneignen, sich beschaffen, Besitz ergreifen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”